Ein zuverlässiger, leistungsstarker AV-over-IP-Encoder, der 4K60 4:4:4-Video über Standard-Gigabit-Ethernet ohne wahrnehmbare Latenz oder Qualitätsverlust transportiert. Unterstützt HDR10 und HDCP 2.3. Enthält einen DM®-Eingang für Interoperabilität mit DM 8G+®-Ausgabegeräten und DM® Essentials-Sendern. Bietet die Möglichkeit, ein HDBaseT®-System mit AV over IP zu überbrücken. Gewährleistet eine sichere 4K-Signalrouting-Lösung für unternehmens- und campusweite Anwendungen zur Inhaltsverteilung.
DM-NVX-E760
Die DM NVX®-Technologie transportiert ultrahochauflösendes 4K60 4:4:4-Video über Standard-Gigabit-Ethernet ohne wahrnehmbare Latenz oder Qualitätsverlust. Unter Verwendung von Standard-Netzwerk-Switches und CAT5e-UTP-Verkabelung bietet ein DM NVX-System eine leistungsstarke Virtual-Matrix-Routing-Lösung für jede unternehmens- oder campusweite Anwendung zur Verteilung von 4K-Inhalten. Die Unterstützung von High Dynamic Range (HDR10) und HDCP 2.3-Konformität gewährleistet die ultimative Bildqualität und Kompatibilität für alle heutigen Medienquellen.1, 2
Der DM-NVX-E760 ist ein kompakter AV-over-IP-Encoder, der als Sender fungiert. Der DM-NVX-E760 verfügt über einen DM®-Eingang, der Interoperabilität mit DM 8G+®-Ausgabegeräten und DM® Essentials-Sendern bietet. Der DM-Eingang ist mit der HDBaseT®-Technologie zertifiziert und auch mit HDBaseT-Produkten von Drittanbietern kompatibel.
4K60-Videoverteilung in Echtzeit
Die DM NVX-Technologie wurde für anspruchsvolle Anwendungen in Konferenzräumen und Klassenzimmern entwickelt und gewährleistet Echtzeit-Videoleistung in 4K60 in voller Bewegung für die Präsentation von Multimedia, Videokonferenzen und Live-Kamerabildern. Interaktive Funktionen wie Gameplay und die Verwendung einer Maus sind flüssig und natürlich.
Ein DM NVX-System ist auf Stabilität und höchste Zuverlässigkeit ausgelegt. Zeilensynchronisierte Ausgänge sorgen für eine perfekte Synchronisierung von Inhalten über mehrere Displays hinweg für Anwendungen wie Digital Signage. Variable Multicast TTL (Time To Live) ermöglicht die Durchquerung mehrerer Netzwerkrouter für optimale Flexibilität.
Pixel-perfekte Verarbeitungstechnologie
Ein DM NVX-System verfügt über die Pixel Perfect Processing-Technologie, die eine einwandfreie Videoübertragung in allen Anwendungen ermöglicht. Der DM-NVX-E760 kann ein Videosignal kodieren, um eine nicht wahrnehmbare End-to-End-Latenz von weniger als 1 Bild zu erreichen. Die Bildqualität der Quelle bleibt über ein 1-Gigabit-Netzwerk bei jeder Auflösung bis zu 4K60 4:4:4 erhalten.
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Der DM-NVX-E760 verfügt über erweiterte Sicherheitsfunktionen und Protokolle. Mit 802.1X-Authentifizierung, Active Directory®-Anmeldeinformationsverwaltung, AES-128-Inhaltsverschlüsselung, PKI-Authentifizierung, TLS, SSH und HTTPS bietet ein DM NVX-System eine echte Netzwerk-AV-Lösung der Enterprise-Klasse, die zur Erfüllung anspruchsvoller IT-Richtlinien entwickelt wurde.
Encoder-Funktionalität
Der DM-NVX-E760 ist ein Encoder, der mit DM NVX-Produkten kompatibel ist, die als Decoder fungieren können. Mit dem DM-NVX-E760 können AV-Signale vom DM-Eingang über das Netzwerk an einen oder mehrere Decoder übertragen werden. Die Encoder-Funktionalität des DM-NVX-E760 kann in jedem DM NVX-Netzwerk-AV-Design verwendet werden.
HINWEIS: Für die Kompatibilität mit der DM NVX-Software müssen alle DM NVX-Hardware-Endpunkte die Firmware-Version 7.1.5259.00069 verwenden. Die DM NVX-Software ist nicht mit der Firmware-Version 7.1.5259.00084 kompatibel.
Interoperabilität mit DM 8G+-Ausgabegeräten und DM Essentials-Sendern
Der DM-Eingang des DM-NVX-E760 kann mit dem DM 8G+-Ausgang eines DM-Umschalters, Senders oder eines anderen DM-Geräts verbunden werden. Der DM-Eingang kann auch mit dem DM-Port eines DM Essentials-Senders verbunden werden.
HINWEIS: Nur Audio- und Videosignale vom DM-Sender werden an den DM-NVX-E760 weitergeleitet. USB- und Steuersignale werden nicht weitergeleitet.
Die Kompatibilität mit DM 8G+ und DM Essentials 1-Gang- und 2-Gang-Wandplattensendern ermöglicht die einfache Integration eines Wandplattensenders und bietet so eine einfache Installations- und Systemdesignlösung.
HDBaseT-Zertifizierung
Die Crestron DM 8G+-Technologie des DM-Eingangs wurde unter Verwendung der HDBaseT Alliance-Spezifikationen entwickelt und gewährleistet so die Interoperabilität mit anderen HDBaseT-zertifizierten Produkten. Der DM-Eingang des DM-NVX-E760 kann direkt an eine HDBaseT-kompatible Quelle angeschlossen werden. Der DM-NVX-E760 bietet die Möglichkeit, ein HDBaseT-System mit AV over IP zu überbrücken, was zu einem hybriden Systemdesign und einem reibungslosen Migrationspfad für bestehende DM- oder HDBaseT-Lösungen führt. Investitionsschutz wird für Anwendungen erreicht, die die Integration von AV over IP in bestehende HDBaseT-Systeme oder die Erweiterung eines bestehenden Raumsystems für eine breitere Verbreitung erfordern.
HINWEIS: Der DM-Eingang wird in einer zukünftigen Version Ethernet und Steuersignale unterstützen.
Bildvorschau
Die Bildvorschau bietet Standbilder (Miniaturansichten), die das aktuelle Video zeigen, das vom DM-Eingang des DM-NVX-E760 empfangen wird. Standbilder werden mit 1 Bild pro Sekunde angezeigt. Die Bildvorschau unterstützt die maximale Auflösung der Quelle und skaliert das Bild unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses. Bilder können in der DM NVX-Weboberfläche in der Vorschau angezeigt und über einen Webbrowser aus der Ferne abgerufen werden. Die Bilder können auch auf einem Crestron-Touchscreen oder einer Drittanbieterschnittstelle in der Vorschau angezeigt werden.
Testmustergenerator
Der integrierte Testmustergenerator kann während der Einrichtung verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Videostreaming funktioniert, und kann auch als Werkzeug für die Anpassung, Kalibrierung und Ausrichtung von Displays, Projektoren und Videowänden verwendet werden. Der DM-NVX-E760 kann das Testmuster an jeden gerouteten DM NVX-Decoder senden.
Feste, adaptive oder variable Bitrate
Im DM NVX-Encodermodus kann die Bitrate eines Streams auf fest, adaptiv oder variabel eingestellt werden:
Eine feste Bitrate, auch Constant Bit Rate (CBR) genannt, wird vom Benutzer festgelegt und kann auf einen Wert zwischen 200 Mbit/s und 950 Mbit/s eingestellt werden.3
Mit der adaptiven Bitrate (ABR) kann der Encoder automatisch eine feste Bitrate basierend auf der Eingangsauflösung des Streams festlegen. Beispielsweise würde die adaptive Bitrate für eine gängige Auflösung wie 1920x1080p@60Hz (1080p60) automatisch auf 400 Mbit/s eingestellt. Die adaptive Bitrate nutzt die verfügbare Bandbreite besser aus als eine vom Benutzer festgelegte feste Bitrate.
Mit der variablen Bitrate (VBR) kann der Encoder die Bitrate automatisch basierend auf dem Inhalt und der Eingangsauflösung des Streams variieren. Die Bitrate kann von weniger als 150 Mbit/s bis maximal 750 Mbit/s variieren. Eine variable Bitrate führt dazu, dass weniger Bandbreite benötigt wird, um die gleiche Bildqualität zu erzeugen wie eine vom Benutzer festgelegte feste Bitrate oder eine adaptive Bitrate.
Über das Webinterface oder ein Steuerungssystem kann eine feste Bitrate eingestellt oder eine adaptive oder variable Bitratenfunktionalität aktiviert werden.
Analoges Audio-De-Embedding
Der analoge Audioausgang liefert ein symmetrisches oder unsymmetrisches Stereo-Line-Level-Signal zur Speisung eines lokalen Soundsystems oder einer Soundbar. Die Ausgabelautstärke ist über das Webinterface oder ein Steuerungssystem einstellbar.4
7.1 Surround-Sound-Audio
Die DM NVX-Technologie unterstützt die verlustfreie Übertragung von 7.1-Surround-Sound-Audiosignalen, einschließlich Dolby® TrueHD, Dolby Atmos®, DTS HD®, DTS:X® und unkomprimiertem linearem PCM.
AES67-Audio-Einbettung und De-Einbettung
Durch die AES67-Unterstützung kann eine HDBaseT-Quelle als 2-Kanal-AES67-Audiostream übertragen werden, während ein weiterer 2-Kanal-AES67-Audiostream von einem Crestron DSP oder einem anderen Gerät eines Drittanbieters empfangen wird. Der empfangene AES67-Audiostream kann über den analogen Audioausgang ausgegeben werden.
HINWEIS: Ein AES67-Audiostream, der von einem DM NVX-Endpunkt empfangen wird, kann von diesem Endpunkt nicht übertragen werden.
Kupfer- und Glasfaser-Ethernet-Konnektivität
Der DM-NVX-E760 verfügt über zwei RJ-45 1000BASE T Ethernet-Ports (Ethernet-Ports 1 und 2) und einen SFP-Port (Ethernet-Port 3). Der SFP-Port ermöglicht die Verbindung mit einem Glasfasernetzwerk unter Verwendung des entsprechenden Transceivermoduls der Crestron SFP-1G-Serie (separat erhältlich). Für verschiedene Multimode- und Singlemode-Fasertypen wird eine Auswahl an Modulen angeboten.
Ethernet-Port 1, 2 oder 3 kann zum Transport von Videos über ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk verwendet werden. Die verbleibenden Ethernet-Ports können verwendet werden, um Verbindungen zu lokalen Netzwerkgeräten bereitzustellen oder mehrere Endpunkte in Reihe zu schalten.
Ethernet-Port 1 ist PoE++- und UPOE-kompatibel und kann über PoE++-Stromversorgungsgeräte wie das Crestron DM-PSU-ULTRA-MIDSPAN (separat erhältlich), einen PoE++- oder UPOE-kompatiblen Ethernet-Switch oder ein kompatibles PSE eines Drittanbieters mit Strom versorgt werden.
Ein DM NVX-System kann in einem bestehenden Unternehmens- oder Campusnetzwerk oder in einem dedizierten Netzwerk bereitgestellt werden. Informationen zu Netzwerkanforderungen und -richtlinien finden Sie im DM NVX AV-over-IP System Design Guide, Doc. 7977.
Auswahl des Netzwerkports
Durch die Auswahl des Netzwerkports kann der Netzwerkverkehr nach Verkehrstyp verwaltet und getrennt werden. Interne VLANs werden verwendet, um verschiedene Verkehrstypen an bestimmte externe Ethernet-Ports zu leiten, die dann den verschiedenen Verkehrstypen zugewiesen werden können. AES67-Audio kann vom primären Video- und Steuerungsnetzwerk getrennt werden, wodurch ein dediziertes Audionetzwerk entsteht.
Automatische Punkt-zu-Punkt-Konnektivität
Durch die Punkt-zu-Punkt-Konnektivität kann der DM-NVX-E760 direkt an einen DM NVX 4K60 4:4:4-Decoder angeschlossen werden, um Video und Audio zu streamen. Anstatt an einen Ethernet-Switch angeschlossen zu werden, wird ein 1000BASE-T-Ethernet-Port des DM-NVX-E760 direkt mit einem 1000BASE-T-Port eines Decoders verbunden.
Standardmäßig erkennt der Punkt-zu-Punkt-Modus automatisch, ob der DM-NVX-E760 direkt an einen DM NVX 4K60 4:4:4-Decoder oder an einen 1000BASE-T-Switch angeschlossen ist. Wenn eine direkte Verbindung zwischen dem DM-NVX-E760 und einem Decoder erkannt wird, arbeiten die Geräte im Punkt-zu-Punkt-Modus, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist. Über das Webinterface oder ein Steuerungssystem kann der Punkt-zu-Punkt-Modus deaktiviert oder die automatische Erkennung der Punkt-zu-Punkt-Konnektivität aktiviert werden.
Webbasiertes Setup
Die Einrichtung des DM-NVX-E760 erfolgt über die integrierte Webschnittstelle. Die vollständige Steuerung und Überwachung des Geräts wird durch die Integration in ein Steuerungssystem oder in eine virtuelle DM NVX Director®-Switching-Appliance ermöglicht.
Optimierte Verwaltung mit DM NVX Director Virtual Switching Appliances
Die Verwendung einer virtuellen DM NVX Director-Switching-Appliance (DM-NVX-DIR-80, DM-NVX-DIR-160 oder DM-NVX-DIR-ENT) rationalisiert den gesamten Konfigurations- und Steuerungsprozess. Eine DM NVX Director-Appliance bietet einen zentralen Verwaltungspunkt und ermöglicht die Erstellung mehrerer virtueller Kreuzschienen über ein benutzerfreundliches webbasiertes Portal.
Low-Profile-Installation
Der DM-NVX-E760 lässt sich bequem auf einer ebenen Fläche oder einer Rackschiene montieren und passt problemlos unter eine Tischplatte oder in ein Rednerpult, einen AV-Wagen oder einen Geräteschrank. Alle Anschlüsse und LED-Anzeigen sind auf der Vorder- und Rückseite des Geräts positioniert und bieten optimalen Zugang und Sicht für eine saubere, wartungsfreundliche Installation. Die Stromversorgung erfolgt über PoE++, UPOE oder das mitgelieferte Netzteil PW-2420RU.
Weitere Designtools und Referenzdokumente finden Sie auf der DM NVX-Webseite unter www.crestron.com/nvx.
Hauptmerkmale
4K60 4:4:4-Video über Standard-Gigabit-Ethernet
HDR10-Videounterstützung
Echtzeit-Videoleistung über das Netzwerk
Pixel Perfect Processing-Technologie
Sicherheit auf Unternehmensniveau, einschließlich 802.1X, Active Directory®-Anmeldeinformationsverwaltung, TLS und AES-128
HDCP 2.3-Konformität
Encoder-Funktionalität zur Verwendung mit DM NVX®-Produkten, die als Decoder fungieren können
DM®-Eingang für Interoperabilität mit DM 8G+®-Ausgabegeräten und DM® Essentials-Sendern, einschließlich DM 8G+- und DM Essentials-Wandplattensendern
HDBaseT®-Zertifizierung
Bildvorschau
Testmustergenerator
Feste, adaptive oder variable Bitrate
Analoges Audio-De-Embedding
7.1-Surround-Sound-Audio
Einbettung und De-Embedding von AES67-Audio
Kupfer- und Glasfaser-Ethernet-Konnektivität
Auswahl des Netzwerkports
Automatische Punkt-zu-Punkt-Konnektivität
Einfache Einrichtung über integrierte Webseiten
Kompatibilität mit Crestron® 3 Series® oder neueren Steuerungssystemen
Optimierte Verwaltung mit virtuellen Switching-Appliances von DM NVX Director®
Unterstützung der .AV Framework™-Technologie
XiO Cloud®-Serviceunterstützung
Crestron Home® OS-Unterstützung
API zur vollständigen Steuerung des DM-NVX-E760
Kompaktes oberflächenmontierbares Design
Stromversorgung über PoE++, UPOE oder das mitgelieferte Netzteil
Codierung
Stream-Typ Pixel Perfect Processing (Standard) oder DM-NVX-D10/D20/D200 Series5
Videoauflösungen bis zu 4096 x 2160 bei 60 Hz (DCI 4K60), 4:4:4-Farbabtastung, HDR10 und Deep Color-Unterstützung
Audioformate Primärer Mehrkanal (bis zu 8-Kanal-LPCM oder codierter HBR 7.1-Surround-Sound)
Feste Bitraten: 200 bis 950 Mbit/s – vom Benutzer angegeben,3
Adaptiv: Abhängig von der Eingabeauflösung des Streams oder
Variabel: Weniger als 150 Mbit/s bis maximal 750 Mbit/s, abhängig vom Inhalt und der Eingangsauflösung des Streams
Streaming-Protokolle RTP, SDP
Container MPEG-2-Transportstrom (.ts)
Sitzungsinitiierungs-Multicast über sicheres RTSP
Kopierschutz HDCP 2.3,6 AES-128, PKI
Video
Eingangssignaltypen DM 8G+ und HDBaseT mit HDR10, Deep Color und 4K60 4:4:4-Unterstützung; DM Essentials mit 4K60 4:2:0-Unterstützung7
Kopierschutz HDCP 2.36
Auflösungen Gängige Auflösungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.8
Scan-Typ
Auflösung
Bildwiederholungsrate
Farbmuster
Farbtiefe
Progressiv 4096 x 2160 DCI 4K und 3840 x 2160 4K UHD 30 Hz 4:4:4 12 Bit
60 Hz 4:2:0 12 Bit
60 Hz 4:2:2 12 Bit
60 Hz 4:4:4 8 Bit
2560 x 1600 WQXGA Reduziertes Blanking 60 Hz 4:4:4 8 Bit
2560 x 1440 WQHD Reduziertes Blanking 60 Hz 4:4:4 8 Bit
120 Hz 4:4:4 8 Bit
2560 x 1080 UWFHD 60 Hz 4:4:4 8 Bit
2048x1152 QWXGA 60 Hz 4:4:4 12 Bit
2048x1080 DCI 2K 60 Hz 4:4:4 12 Bit
1600 x 1200 UXGA 60 Hz 4:4:4 12 Bit
1920 x 1200 WUXGA 60 Hz 4:4:4 12 Bit
1920 x 1080 FHD 1080p 60 Hz 4:4:4 12 Bit
Interlaced 1920x1080 HD 1080i 30 Hz 4:4:4 12 Bit
HINWEIS: Die maximal unterstützte Auflösung beträgt 4096 x 2160 bei 60 Hz mit 4:4:4-Farbabtastung. Benutzerdefinierte Auflösungen werden bei Pixeltaktraten von bis zu 600 MHz unterstützt.
HINWEIS: 1920 x 1080 FHD bei 120 Hz und 240 Hz werden aufgrund von HDBaseT-Einschränkungen nicht unterstützt.
Audio
Eingangssignaltypen DM 8G+, HDBaseT, DM Essentials
Digitale Formate Dolby Digital®, Dolby Digital EX, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS®, DTS ES, DTS 96/24, DTS HD High Res, DTS HD Master Audio, DTS:X, LPCM bis zu 8 Kanäle
Analogformat Stereo 2-Kanal
Digital-Analog-Umwandlung 24-Bit 48 kHz
AES67 24-Bit 48 kHz
Frequenzgang der analogen Leistung: 20 Hz bis 20 kHz ±0,5 dB;
S/N-Verhältnis: >95 dB 20 Hz bis 20 kHz A-gewichtet;
THD+N: <0,005 % bei 1 kHz; Stereotrennung: >90 dB
Einstellung der analogen Ausgangslautstärke –80 bis +24 dB
Kommunikation
Ethernet 100/1000 Mbit/s, automatische Umschaltung, automatische Aushandlung, automatische Erkennung, Voll-/Halbduplex, TCP/IP, UDP/IP, CIP, DHCP, SSL, TLS, SSH, SFTP (SSH File Transfer Protocol), IEEE 802.1X, nur IPv4 oder sowohl IPv4 als auch IPv6, Active Directory-Authentifizierung, variable Multicast-TTL, Einrichtung und Steuerung des HTTPS-Webbrowsers, Crestron 3-Serie oder spätere Steuerungssystemintegration
DigitalMedia™ DM 8G+, DM Essentials, HDCP 2.36, EDID, PoDM+
HDBaseT HDCP 2.3, EDID, PoE+
USB USB 2.0-Computerkonsole (zur Einrichtung)
DM NVX (über Ethernet) HDCP 2.3, AES-128 AV-Inhaltsverschlüsselung mit PKI-Authentifizierung, RTP, sicheres RTSP, SDP, ONVIF, IGMPv2, IGMPv3, SMPTE 2022, FEC (Forward Error Correction)
Anschlüsse
Ethernet 1 (1) 8-poliger RJ-45-Stecker, weiblich;
100BASE-TX/1000BASE-T Ethernet-Anschluss;2
PoE++- oder UPOE PD-Port (Powered Device),
Entspricht IEEE 802.3bt Typ 3 Klasse 5 (60 W/4 Paare)9
Ethernet 2 (1) 8-poliger RJ-45-Anschluss, weiblich;
100BASE-TX/1000BASE-T Ethernet-Port2
Ethernet 3 (1) SFP-Port;
Akzeptiert ein Transceivermodul der Crestron SFP-1G-Serie (separat erhältlich)10
DM-EINGANG
(1) 8-poliger RJ-45-Stecker, weiblich, geschirmt;
DM 8G+ (HDBaseT-Standard-konform) oder DM Essentials-Eingang;
PoDM+ (HDBaseT PoE+ kompatibel) PSE-Anschluss (Power Sourcing Equipment) oder DM Essentials-Stromanschluss;11
Wird an den DM 8G+-Ausgang eines DM-Umschalters, Senders oder eines anderen DM-Geräts angeschlossen; an den DM-Port eines DM Essentials-Senders; oder an ein HDBaseT-Gerät über CAT5e, Crestron
DM-CBL-8G oder Crestron DM-CBL-ULTRA-Kabel12
AUDIO OUT (1) 5-poliger, abnehmbarer 3,5-mm-Klemmenblock;
Symmetrischer/unsymmetrischer Stereo-Line-Level-Audioausgang;4
Ausgangsimpedanz: 200 Ohm symmetrisch, 100 Ohm unsymmetrisch;
Maximaler Ausgangspegel: 4 Vrms symmetrisch, 2 Vrms unsymmetrisch
KONSOLE, USB (1) Micro-USB-Anschluss, weiblich;
USB 2.0-Computerkonsolenanschluss (für die Einrichtung)
24 VDC 2,5 A (1) 2,1 x 5,5 mm DC-Stromanschluss;
24 VDC-Stromeingang;
Netzteil PW-2420RU (im Lieferumfang enthalten)
G (1) 6-32-Schraube;
Gehäuse-Erdungsklemme
Bedienelemente und Anzeigen
OL (1) LED, grün zeigt eine Online-Verbindung zu einem Steuerungssystem über Ethernet an
NV (1) LED, grün zeigt an, dass das Gerät Netzwerkvideo kodiert (überträgt).
Ethernet 1-2 (2) LEDs pro Port, grün zeigt den Ethernet-Verbindungsstatus an, gelb zeigt Ethernet-Aktivität an
Ethernet 3 LINK (1) LED, grün zeigt den Ethernet-Verbindungsstatus an
Ethernet 3 ACT (1) LED, grün zeigt Ethernet-Aktivität an
DM INPUT (2) LEDs, grün zeigt den DM-Verbindungsstatus an, gelb zeigt das Vorhandensein von Video- und HDCP-Signalen an
PWR (1) LED, zeigt die Betriebsstromversorgung über PoE++, UPOE oder das mitgelieferte Netzteil an, leuchtet beim Booten gelb und im Betrieb grün
SETUP (1) Rote LED und (1) Druckknopf, zeigt die IP-Adresse auf dem Bildschirm an
RESET (1) Versenkter Druckknopf, startet das Gerät neu
Leistung
Netzteil (im Lieferumfang enthalten) Eingang: 1,3 A maximal bei 100–240 VAC, 50/60 Hz;
Ausgang: 2,5 A bei 24 VDC;
Modell: PW-2420RU
PoE++ oder UPOE IEEE 802.3bt Typ 3 Klasse 5 (60 W/4 Paare) kompatibel;
Kompatibel mit Crestron DM-PSU-ULTRA-MIDSPAN, IEEE 802.3bt-kompatiblem Ethernet-Switch oder kompatiblem PSE eines Drittanbieters
Stromverbrauch typisch 20 W ohne Geräteverbindung zum DM INPUT-Port13
Umweltfreundlich
Temperatur 32° bis 104° F (0° bis 40° C)
Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Wärmeableitung 68 BTU/h
Akustischer Lärm 33 dBA typisch
Gehäuse
Gehäuse Metall, schwarze Oberfläche, integrierte Montageflansche, lüftergekühlt; belüftet oben, vorne, hinten und an den Seiten
Montage Freistehend, oberflächenmontierbar oder Befestigung an einer einzelnen Rackschiene
Abmessungen
Höhe 8,60 Zoll (219 mm)
Breite 9,27 Zoll (236 mm)
Tiefe 1,25 Zoll (32 mm)
Gewicht
2,0 Pfund (0,91 kg)
Einhaltung
Regulierungsmodell M201910003
Intertek®-gelistet für digitale Geräte der Klasse B in den USA und Kanada, CE, IC, FCC Teil 15
Klicken Sie hier, um nach Produktzertifikaten zu suchen.
Gerne geben unsere Experten Ihnen umfassende Beratung und unterbreiten Ihnen für Ihre Projekt- oder Produktanfrage ein versiertes Angebot. Nutzen Sie hierzu bitte unser Kontaktfeld.
Kostenlose Beratung :
02975-809982
Microsoft-Teams-oder Zoom-Kontakt als Kalender-Anfrage an:
ads@gute-beschallung.de
Im technischen Notfall wählen Sie bitte :
0151-12822878